Blog, News & More
Bist du schon cuddifiziert?
Die Tourtour de Ruhr 2014
Der Ruhrtalradweg ist von der Quelle im Winterberg bis zur Rheinmündung in Duisburg 230 Kilometer lang. Eine schöne lange Radtour. Alle zwei Jahre rotten sich ein paar Verstrahlte zusammen, um unter der Organisation von Jens Vieler die Strecke abzulaufen. Ja, ganz recht. Sie. laufen.die. 230. Kilometer. Am Stück. Also, mir persönlich sind ja 100km schon eine stramme Herausforderung. Und an
Die Armee der Tausend Söhne wurde veröffentlicht
So, endlich, nach der gefühlten drölfzigtausendsten Übrarbeitung, ist die Armee der Tausend Söhne reif für den Markt. Gut so, ich kann mittlerweile jedes Wort auswendig … Ein bisschen fällt es schwer, seine Charaktere in die weite Welt zu entlassen; die gehören ja schon zur Familie, sozusagen, und ich habe mich so lange mit ihnen beschäftigt, dass sie unmöglich nur Einbildung
Kleine Lektion in Demut
Der Mensch lebt nicht vom Schreiben allein, ab und zu muss er mal an die frische Luft – naja, ich jedenfalls, sonst werde ich rammdösig und bekomme Schreibblockade. Darum stand ich letzten Sonntag auf der Startmatte beim Vivawest-Marathon. Der geht ja quasi an meiner Haustür vorbei, und watt gibbet Geileres, als durch’n Pott zu rennen, ne? Die Strecke ist anspruchsvoll
Parasitäre Katastrophe
Im Endzeit-Roman Arkadien muss leider ein Großteil der Menschheit dran glauben. Schnöde Zombies, die aufgrund eines obskuren, nicht näher beschriebenen Virus zu dem mutieren, was sie sind, waren jetzt nicht mein Ding. Ich habe mich statt dessen ein bisschen näher mit Parasiten befasst (und an dieser Stelle ein gaaanz kleine wenig bereut, nicht wissenschaftliche Forscherin zu sein; spannende Sache, wirklich!).
Finetuning
Die Armee der Tausend Söhne liegt sozusagen in den letzten Zügen. Ein letztes Mal wird überarbeitet, gekürzt, verschlimmbessert, der Text Stück für Stück nach Papyrus übertragen und dort mithilfe der Stilanalyse und des Duden Korrekturs noch einmal durchgecheckt. Alles super. Nein, nicht ganz. Ich und Papyrus, wir werden einfach nicht warm. Die Stilanalyse und der Korrektor sind der Wahnsinn, keine
Indie-Autoren Manifest von Mark Coker
Der Selfpublisher und Smashword-Blogger Mark Coker hat ein schönes Manifest zum Thema Self Publisher/Indie Autor in digitalen Granit gegossen, und das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Einige der Punkte haben für mich den Ausschlag gegeben, eben nicht den klassischen Weg über Agent und Publikumsverlag zu gehen (und, ja, ich hatte ein Verlagsangebot, habe es aber nicht angenommen). Einen elften
Die Armee der Tausend Söhne – Cover
Puh, die Arbeit an dem Cover hat lange gedauert! Insbesondere die Illustration nahm eine Menge Zeit in Anspruch. Am Ende standen vier Entwürfe zur Auswahl und ich habe mich mit der Entscheidung verdammt schwergetan. Aber da isser nun:
Experiment gelungen: vegane Zucchini-Lasagane
Seit knapp einem Jahr lebe ich vegan und experimentiere fröhlich mit neuen Rezepten und unbekannten Zutaten herum. Früher hatte ich ja gedacht, wer vegan lebt, der lebt mit einem Wust an kulinarischen Einschränkungen; jetzt stelle ich fest, dass das Gegenteil der Fall ist. Da tun sich ja fast täglich neue Geschmackswelten auf! Heute habe ich eine vegane Zucchini-Lasagne ausprobiert. Das
Kill your Darlings, seufz …
Mir war klar, dass ich beim Überarbeiten ordentlich wegstreichen und runterkürzen würde. Ich neige zu Wiederholungen, insbesondere weil ich etappenweise schreibe und daher manchmal nicht mehr, was ich im vorigen Abschnitt schon gesagt, beschrieben, verwendet habe. Macht nix, dafür hat der liebe Gott ja die Überarbeitung erfunden. Ich gehe drei-, viermal mit der Tilt-Taste durch den Text und überlege bei