Catalina Cudd

Blog

Die Macht der Musik

In „Krieg der Könige“ spielt Musik eine wesentliche Rolle, genauer der Einfluss, den Musik auf uns Menschen ausüben kann. Denn dass sie das tut, ist unbestritten. Morgens beim Frühstück macht sie uns ein bisschen munterer, auf dem Weg zur Arbeit drehen wir den CD-Player mit...

0 Comments
Share Post

Barbetos und die vier Könige

In "Krieg der Könige" geht es um die Gefolgschaft eines mächtigen Dämons, die in unserer Welt zurück geblieben ist. Befreit von den Fesseln des Gehorsams, errichten sie eine Schreckensherrschaft und beginnen einen Krieg gegeneinander, wobei die Menschen in Kollateralschäden oder nützliche Werkzeuge eingeteilt werden. Barbatos (oder...

0 Comments
Share Post

Das Böse verstehen…

Die Frage ist so alt wie die Menschheit: Gibt es wahrhaft böse Menschen? Für unsere Gesellschaft wird die Frage immer dann aktuell, wenn es darum geht, ob psychische gestörte Schwerverbrecher geheilt und wieder in die Welt entlassen werden können. Ein wahrhaft böser Mensch empfindet kein Mitgefühl, keine...

0 Comments
Share Post

Alien-Echsenkopf

Ein erster Modellierversuch mit NSP Soft-Clay. Das Zeugs lässt sich am besten verarbeiten, wenn es ein wenig angewärmt wurde. Bei dem ersten Versuch hier habe ich noch jeden Brocken mühsam in den Händen warm geknetet (das gibt gute Fingermuskeln, haha). Da geht einem der Spaß an...

0 Comments
Share Post

Musik – Gazpacho

Die großartige neoprogressive Musik von Gazpacho ist ungeheuer inspirierend, auch wenn man sie allein schon wegen der nachdenkenswerten Texte nicht im Hintergrund dudeln lassen sollte. Derzeit laufen hauptsächlich die Alben "Tick Tock", "Night" und "Live at the Loreley" bei mir rauf und runter. [youtube]http://youtu.be/iZPA-3v-Cj4[/youtube] Offizielle Webseite der...

0 Comments
Share Post
Sep 11 2012

Zurück in der Zivilisation …

Die lange Pause ist beendet, ich sitze wieder am Rechner und habe auch den Einschaltknopf endlich gefunden. In diesem Sommer stand eine Solotour in Norwegen an: über das arktische Plateau in Hallingskarvet und anschließend eine nicht ganz so klassische Nord-Süd-Querung der Hardangervidda (nicht klassisch, da ich...

0 Comments
Share Post

Barfuss laufen

  In der Frühzeit war es üblich, in vielen Ländern ist es das heute noch und auch in einem mittelalterlichen Fantasy-Setting kommen manche Charaktere nicht drumherum - Barfuss laufen. Nicht jeder Mensch kann sich Schuhe leisten und manche brauchen sie auch nicht. Yanni und ihre Sippe laufen...

0 Comments
Share Post