Buchvorstellung: „Chasing Ghosts“ von Loki Feilon

Buchvorstellung: „Chasing Ghosts“ von Loki Feilon

[Werbung] #unbezahlt

Das Tolle an Instagram ist, dass man dort über neue Bücher (und AutorInnen) stolpert, denen man ansonsten vermutlich nie begegnet wäre. Erst recht nicht im stationären Buchhandel, wo auf den hübsch dekorierten Tischen grundsätzlich nur die üblichen Verdächtigen der großen Publikumsverlage ausliegen und vielleicht noch zwei, drei Regionalkrimis.
Der großartige Buchtrailer zu CHASING GHOSTS hat mich tierisch neugierig auf die Lektüre gemacht, die aus dem derzeitigen Einheitsbrei an Gabs-das-nicht-schon-mal?-Neuveröffentlichungen herauszustechen versprach.
Und was soll ich sagen?
Schon nach wenigen Seiten klebte ich an den Fersen des sarkastischen Silyor, der auf der (nicht ganz freiwilligen) Suche nach einer Gruppe brutaler Auftragskiller durch das futuristische Yorkh streift und dabei immer tiefer in finstere Vorkommnisse gezogen wird.
Silyor ist ein typischer Antiheld: ein Ex-Cop, der wegen Mordes an seinem Partner mehrere Jahre gesiebte Luft atmen musste, bevor er eine zweifelhafte  Chance zur Rehabilitation erhält, ein leicht räudiger Zyniker mit diversen Lastern sowie einigen Beschwerden wegen „Belästigung von fremder Leuts‘ Söhnen“ im Gepäck. Bei seinen Kollegen gilt er außerdem als Karriere-Gift. Wenig überraschend also, dass niemand mit ihm zusammenarbeiten will – abgesehen vielleicht von der coolen Straßenpolizistin Valeria (die sich – Zitat: „mit Billigwein aus dem Supermarkt betrinkt“).
Obendrein kreuzt ständig der geheimnisvolle Barkeeper Kaito seinen Weg, den Silyor beharrlich als „Pestratte“ bezeichnet und den er nicht recht durchschauen kann. Bei jedem Zusammentreffen fliegen zwischen den beiden ordentlich die (Wort)fetzen. Während Silyor immer tiefer in die unheimlichen Geschehnisse in Yorkh gezogen wird, fragen wir uns gleichzeitig ständig, wo die Grenze zwischen Gut und Böse verläuft. Die ambivalenten Protagonisten sind ein großer Reiz in der Story, der andere ist natürlich das Geheimnis, dem unser Held hinterherjagt. Silyor ahnt bald, dass seine vermeintliche Tat von damals irgendwie mit  allem zu tun haben könnte.
Das Ende des Buches … oh Mann, Leute, das Ende!
(Preiset die Gottheit eurer Wahl: Es ist noch nicht das Ende).

CHASING GHOSTS packt den Leser am Nacken und schleift ihn in ein bildhaftes, finster-magisches Dark Fantasy-Setting mit einem wild sprudelnden Wechselbad an Spannung und Emotionen.
Und Sarkamus. Viel Sarkasmus. Herrlicher Sarkasmus.
Geflucht wird selbstverständlich auch und es geht stellenweise durchaus brutal zu – schließlich sind wir nicht auf Klassenfahrt mit dem Handlettering-Kurs, sondern jagen einen geisterhaften Killertrupp durch eine düster-fantastische Welt, die sich nach und nach mit all ihren Abgründen vor uns ausbreitet.

Herzblut allein macht bekannterweise noch keinen guten Roman, wenn der Autor null Talent fürs Erzählen und für den Umgang mit Sprache mitbringt. Aber Loki Feilon weiß genau, was sie tut, außerdem kann sie schreiben. Punkt.
Geschickt balanciert die Autorin zwischen Gewalt, Spannung, Geheimnis und Erotik und baut nebenher eine glaubhafte Zukunftsvision auf, die dem Kopfkino viel Futter liefert. Der Schreibstil hat mich sehr glücklich gemacht. Lässig, ein wenig rotzig, auf den Punkt und immer wieder wunderbar ironisch. Keine seitenlange Bauchnabelschau, keine bedeutungsschwangeren Worthülsen und keine hölzernen „Gangster“-Dialoge.
Ach, und können wir mal kurz auf die Details im Buch zu sprechen kommen? Jedes Kapitel wird von einem Suchmaschinen-Eintrag eingeleitet und es gibt Charakter-Illustrationen, meine Damen und Herren!
CHASING GHOSTS ist der Auftakt einer außergewöhnlichen Dark Future-Fantasy-Reihe mit eigenwilligen, lebendigen Protagonisten, die weder gut noch schlecht sind, die man aber trotzdem (oder gerade deswegen) einfach mögen muss, und einem liebevollen Worldbuilding, dem man mit jedem Satz anmerkt, dass der Autorin ihr Projekt am Herzen liegt. In Zeiten, wo Romane als Nachschub bezeichnet und im Wochentakt auf den Markt geworfen werden, hat mich diese rotschwarze Perle sehr, sehr glücklich gemacht. Und ich freue mich, dass Silyors Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist.

 

Du hast Lust auf eine humorvolle, actionreiche und geheimnisvoll-düstere Story mit unangepassten Charakteren in einer urbanen Zukunft, alles verpackt in den lebendigen, authentischen Schreibstil einer sehr sympathischen Autorin? Bitte sehr – CHASING GHOSTS.


Klappentext zu CHASING GHOSTS:

Als Silyor aus dem Gefängnis zurück in den Dienst geholt wird, stinkt die Sache sofort bis zum Himmel. Immerhin müsste er wegen des angeblichen Mordes an seinem Partner noch über zwanzig Jahre dort versauern. Doch seine Vorgesetzten versprechen ihm, die Strafe zu erlassen, wenn er nach ihrer Pfeife tanzt.
Seine Aufgabe: einer Organisation aus Auftragsmördern das Handwerk zu legen.
Für ihn eine einfache Sache. Eigentlich.

Doch seine eingeschränkte Freiheit entpuppt sich schnell als Selbstmordkommando. Außerdem stimmt irgendetwas ganz und gar nicht in Yorkh. Kinder verschwinden, Menschen lösen sich buchstäblich in Rauch auf, und als wäre das nicht genug, erscheint ständig dieser mysteriöse Typ in seiner Nähe. Kaito. Vermeintlicher Barkeeper, Problem-Magnet und leider viel zu attraktiv.
Silyor wird das Gefühl nicht los, das alles mit dem Mord zusammenhängt, den man ihm damals angedichtet hat. Aber wie zur Hölle soll er an die unter Verschluss gehaltenen Akten des Falls kommen, wenn jeder seiner Schritte unter strenger Beobachtung steht?
Er beginnt, tiefer in der Vergangenheit zu graben.
Und stößt auf eine lang vergessene Finsternis.

Ich freue mich sehr, dass Loki so nett war, einige Fragen zu sich und ihrem Roman zu beantworten.

 

• Stellst du dich kurz vor? Wie bist du zum Schreiben gekommen und was liest du persönlich am liebsten?
Ich bin Loki, 31, und muss meinen Ausweis zeigen, wenn ich Tabak kaufen will. Ich bin einer dieser Menschen, die schon immer schreiben. Zwischendurch hatte ich eine langjährige Selbstfindungsphase, habe gemalt (mies), LARP Rüstungen gebaut (noch mieser!) und mich sogar an Instrumenten versucht (ihr ahnt es). Bis ich irgendwann wieder zum Schreiben kam. Und was soll ich sagen, ganz große Liebe für immer!
Zum Lesen komme ich seither wenig, weil ich mich meistens zwischen Lesen und Schreiben entscheiden muss. In 99% der Fälle gewinnt das Schreiben, auch nach einem langen Arbeitstag. Aber wenn ich lese, dann alles was düster und ehrlich ist.

 

• Warum hast du ausgerechnet diesen Roman geschrieben?
Ich musste diese Geschichte schreiben, weil ich davor schon eine andere Geschichte unbedingt schreiben musste – eine, die ich so unfassbar liebe und CHASING GHOSTS bildet die Vorgeschichte. Alles hängt zusammen, auch über tausende von Jahren. Trotzdem kann man beide Geschichten lesen, ohne die andere zu kennen. Verschiedene und doch verwobene Schicksale. Vergangenheit und Zukunft. Ich liebe es einfach, an dieser Welt zu arbeiten und sie weiter aufzubauen!

 

Worauf darf sich die Leserin gefasst machen, wenn sie sich auf CHASING GHOSTS einlässt?
Action, eine große Portion ehrlicher Charaktere, Wortgefechte an allen Ecken und Enden und nicht zu vergessen eine Menge Sarkasmus. Den liebe ich besonders. Aber es wird auch geschossen. Und gezaubert. Mehr oder weniger freiwillig!

 

• Erzählst du uns etwas über deine beiden Helden im Buch?
Silyor ist Mitte dreißig, Cop und Kaito ein neunzehnjähriger Wildfang mit flexibler Moral und einem Hang zum Illegalen. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein, und doch haben sie diese gewaltige Gemeinsamkeit. Die Welt um sie herum hat sie beide irgendwann zurückgelassen. Vergessen. Sie versuchen, ihren Weg zu finden, doch es scheint nirgendwo einen Ort für sie zu geben, den sie Zuhause nennen.

 

• Hast du ein paar Zeilen aus dem Buch für uns??
[…] Silyor trat näher, sein Gegenüber schlug mit der freien Hand nach ihm, doch er fing sie mit seiner eigenen ab und drückte das Messer gegen dessen Eier. „Weißt du, ich habe keine Lust mehr. Alles, was mir dieser geheuchelte Veränderungsmist gebracht hat, sind Schläge, blutige Nasen und Demütigung. Weißt du, was dein Bruder mal zu mir gesagt hat?“ Langsam schob er die Klinge fester gegen den Hosenbund und [sein Gegenüber] erwiderte seinen Blick wütend, auch wenn er es nicht wagte, zu zucken. „Er hat gesagt, er braucht mein altes Ich. Und ich brauche es auch.“ Silyor zog das Messer zurück, holte aus und rammte es ihm unter die Rippen. Er riss es heraus und sah zu, wie die rote Suppe auf die Dielen lief. […]

 

• Was ist deine persönliche Lieblingsstelle in CHASING GHOSTS?
Es gibt wirklich viele Stellen, die ich liebe. Aber ich glaube der Preis für die meisten Lieblingsstellen geht an Valeria. Sie ist Silyors Kollegin und… das müsst ihr einfach selbst erleben. Ganz viel Liebe für Val!

 

• Was ist dein nächstes Schreibprojekt?
Es gibt ein bereits fertiges, supergeheimes Schreibprojekt (bei dem ich nicht alleine bin!). Das wird richtig cool, ich freue mich schon sehr auf den Release. Ansonsten arbeite ich an der Fortsetzung von Ghosts.

• Besteht die Möglichkeit, ein signiertes Exemplar zu bekommen? Wenn ja, wie?
Über den Verlagsshop vom Heartcraft-Verlag kann man demnächst signierte Exemplare bestellen.

___________________________________________

CHASING GHOSTS
(Band 1)
von Loki Feilon
(6. März 2022)
351 Seiten
eBook erhältlich bei Amazon (auch in KU), Taschenbuch überall, wo es Bücher zu kaufen gibt.

Folge der Autorin auf Instagram:


Copyright Cover, Textauszug und Bilder: Loki Feilon

0 Comments
Share Post
No Comments

Post a Comment