Buchvorstellung: „Z: Wer sind wir“ von G.T. Avem

Buchvorstellung: „Z: Wer sind wir“ von G.T. Avem

[Werbung] #unbezahlt

Ich öffnete die Augen und wünschte, ich hätte es nie getan.

Die meisten Leser kennen G.T. Avem wohl hauptsächlich durch ihre Dark Romance-Reihe Naked. Ich habe mich daher sehr gefreut, zu hören, dass sie sich in dystopische Gefilde gewagt hat (ich liebe Dystopien!) und zwar so richtig mit Anlauf und Kopfsprung.
Falls du dir unter dem Genre nichts vorstellen kannst: Dystopien sind Zukunftsentwürfe, und zwar ziemlich unangenehme (im Gegensatz zur Utopie). Die Tribute von Panem fallen ebenso unter diesen Begriff wie Blade Runner (hachz) und Maze Runner oder Selection. Am bekanntesten ist sicher 1984 von George Orwell. In der Jugendliteratur erleben Dystopien (oft mit Happy End) derzeit eine Hochkonjunktur.
In dystopischen Romanen müssen sich die Helden in einer düsteren Welt zurechtkommen, entweder indem sie ums Überleben oder gegen die Gesellschaft, gegen das System/dessen Herrscher oder einen noch viel schlimmeren Feind kämpfen. Viele Szenarien regen zum Nachdenken über unsere Zukunft an, aber auch dazu, wie wir als Mensch uns verhalten würden. Ob wir zu den Guten oder den Bösen gehören würden und ob wir überhaupt den Unterschied merken.
Außerdem bieten Dystopien ein verdammt spannendes Setting für nervenaufreibende Geschichten, in denen durchaus auch Platz ist für Menschlichkeit, Liebe, Hoffnung und Zusammenhalt.
Und damit wären wir bei der Geschichte von Z angelangt.

Wir erwachen zusammen mit der Protagonistin in einem verlassenen Labor, die rechte Hand an ein Bett gefesselt, eine frische Narbe unterhalb des Bauchnabels und ohne jede Erinnerung. Sie weiß nur, dass ihr Name Z ist und dass sie eine Scheißangst hat. Hautnah erleben wir ihre Emotionen in dieser beklemmenden Situation mit. Doch Z hat einen ausgeprägten Überlebenstrieb. Sie ist kein hilfloses Huschchen, das sich an den Zehen spielt und auf Rettung wartet. Sie muss hier raus und sie will Antworten.
Bald schon trifft sie auf andere, die auch nicht besser dran sind, und macht sich mit mit diesem zusammengewürfelten Trupp auf die Suche nach einem Weg hinaus.
Doch können sie einander trauen? Ist die Gruppe stark genug, um gemeinsam allen Gefahren und Feinden zu trotzen? Haben sie alle die gleichen Absichten? Will man überhaupt die Antwort auf all die drängenden Fragen wissen? Oder werfen diese nur noch mehr Fragen auf?
Und was erwartet die Gruppe draußen?

In bildhaften Worten hat G.T. Avem eine überraschende, verstörende, aber auch faszinierende Welt geschaffen, die den Leser packt und mit sich hinabzieht. Gemeinsam mit Z (aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird), mit X und den anderen kämpfen wir ums Überleben und gegen die Zeit. Eine Atempause bekommen wir nicht, aber viele überraschende Wendungen und „Oh mein Gott!“-Momente. Die Charaktere sind allesamt sehr lebendig und mit viel Tiefe gezeichnet, sodass man gar nicht anders kann, als mit ihnen zu fühlen und zu leiden.
Es geht um Zusammenhalt, um Misstrauen, um Überlebenswillen und, ja, auch um eine zarte Romanze in einem beklemmenden Setting. Über allem schwebt die große Suche nach Antworten.
Dieser Roman hat alles, was das tapfere Leserherz begehrt: Starke, authentische Charaktere, eine glaubhaft aufgebaute, düstere Welt, in der dennoch Platz für Humor ist, und einen Plot, der einem Herzrasen beschert, aber auch mit großen und kleinen Erkenntnissen aufwartet. Außerdem merkt man jedem Satz an, dass hier eine Autorin am Werk war, der ihre Geschichte sehr am Herzen liegt.
Wenn du bisher noch keine Dystopie angerührt hast, aber bereit bist, dich auf eine spannende, realistische Achterbahnfahrt mit ungewissem Ausgang und lebendigen Figuren einzulassen, kann ich dir Z – Wer sind wir sehr empfehlen.
Der Roman ist der eigenständige Auftakt zu einer geplanten Reihe, lässt uns also nicht mit einem fiesen Cliffhanger zurück.

 

Klappentext:
Was würdest du tun, wenn du aufwachst, und nicht weißt, wer du bist?
Ich öffnete die Augen und wünschte, ich hätte es nie getan. Eine Welt so fremd und doch so bekannt. Kreaturen aus der Hölle und Wissenschaftler ohne Skrupel. Aber ich bin nicht allein. Es gibt noch andere, die dasselbe Schicksal mit mir teilen.
Oder doch nicht?

Wir wollen fliehen und nach der Wahrheit suchen.
Einer Wahrheit nach dem, was und wer wir sind.
Einer Wahrheit, die für uns tödlich enden kann.
Doch wem können wir vertrauen?

 

Die Autorin war so nett, ein paar Fragen zu sich selbst und ihrem Roman zu beantworten.

• Magst du dich kurz vorstellen? Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Mein gebürtiger Name ist Geraldine Taubert und ich bin 35 Jahre alt. Der Name G.T. Avem besteht also nur aus meinen Initialen und dem lateinischen Begriff für Vogel – Avem. Zum Schreiben bin ich eigentlich durch einen witzigen Zufall gekommen. Ich hatte mich mit einer Freundin über Bücher unterhalten. Irgendwann kamen wir auf das Thema schreiben und das ich doch schon immer Kinderbücher schreiben wollte. So kam eins ins andere, denn sie kennt sich mit Photoshop aus. Ich habe begonnen zu schreiben und sie entwirft meine Cover und anderes. Allerdings sind es keine Kinderbücher geworden (lach).

 

• Warum hast du ausgerechnet diesen Roman geschrieben?
Ich liebe dystopische Romane. Mein Schrank ist voll davon. Diese Idee ist mir schon lange im Kopf herumgeschwirrt. Eigentlich schreibe ich ja im Dark Romance Bereich und hatte immer Angst, etwas anderes könnte mir nicht liegen. Aber da auch Dark Romance unterschätzt wird, habe ich mir gedacht, ich zeige, was ich noch zu bieten habe, und so ist der erste Band von Z: Wer sind wir ins Leben gerufen worden.

 

Was erwartet den Leser, wenn er dein Buch aufschlägt?
Freundschaft, eine tolle Gruppendynamik, Liebe, Abenteuer und Rätsel, Geheimnisvolles und unendlich viel Drama.

 

• Erzählst du uns etwas über deinen Lieblingscharakter im Buch?
Man sollte ja meinen, die Hauptprotagonistin Z wäre mein Favorit. Aber meine beiden heimlichen Lieblinge sind C und P. Sie sind witzig, sympathisch und tragen ungemein zum Geschehen bei, auch wenn Z am Ende die Gruppe anführen wird.

 

• Hast du ein paar Zeilen aus dem Buch für uns?
Nichts existiert in der Natur allein.
(Rachel Carson)

Ich machte die Augen auf.
Ich versuchte es zumindest. Blinzelnd bereitete ich mich darauf vor, sofort zu erblinden. Das grelle Licht, das von überall her zu kommen schien, sorgte nicht gerade dafür, dass es mir leichter fiel, meine Panik zu unterdrücken. Benommenheit mischte sich mit Herzrasen und einem Druckgefühl im Kopf.
Meine Lider mussten vorerst geschlossen bleiben. Stattdessen versuchte ich, nicht an meinen nervösen Magen zu denken. Er rebellierte, seitdem ich aus einem merkwürdigen Traum erwacht war. Hilflos umfasste ich den Saum des dünnen Stoffs, der auf mir lag. Ich zitterte. Ich zitterte am ganzen Leib. Frierend wollte ich die Decke über meine Hüfte ziehen, als ich bemerkte, dass meine rechte Hand an das Bett gefesselt war. Soeben wollte ich nach Hilfe rufen, aber das kam mir jetzt wie eine ziemlich beschissene Idee vor. Allerhand Szenarien geisterten mir durch den Kopf. Männer, die in das Zimmer stürmten und mich mitnahmen oder viel schlimmer noch, sich an mir vergingen. Bevor ich nicht wusste, was hier vor sich ging, sollte ich Ruhe bewahren. Aber ich befand mich in einer ziemlich erschreckenden Situation.

 

• An welchem Projekt arbeitest du derzeit?
Meine nächste Veröffentlichung wird voraussichtlich im März erscheinen. Es wird der erste Band einer Dark Romance Trilogie sein. Die Deathly Bastards. Des Weiteren wird der letzte Teil der Naked-Reihe dieses Jahr erscheinen und ich schreibe natürlich fleißig an Band 2 von Z. Geplant ist er für Ende des Jahres, aber das ist wahrscheinlich Wunschdenken. Ich brauche allerdings immer ein Ziel vor Augen.

 

• Besteht die Möglichkeit, ein signiertes Exemplar zu bekommen? Wenn ja, wie?
Natürlich besteht die Möglichkeit. Z ist sogar als Hardcover erschienen. Ich kann natürlich auch ein normales Print signieren. Ich freue mich immer über Anfragen bei Instagram oder Facebook. Auch möglich per Mail unter: g.t.avem@gmail.com

___________________________________________________

Z: Wer sind wir
von G.T. Avem
(30. Oktober 2021)
321 Seiten
eBook (2,99€ oder KU), Taschenbuch (14,00€) und gebundene Ausgabe (20,00€) bei Amazon erhältlich

 

Mehr über die Autorin:
Lovelybooks
Facebook
Instagram

 

Copyright Cover, Video, Textauszug und Bilder: G.T. Avem

0 Comments
Share Post
No Comments

Post a Comment