Leben und Schreiben

Großartige Pläne, die Weltherrschaft und was die Muse daraus macht

[caption id="attachment_2198" align="alignleft" width="300"] Foto: Carlos Dominguez/unsplash[/caption] Kennt ihr das? Es ist Silvesterabend und du schreibst, schon fröhlich beschwipst, eine Liste mit grandiosen Plänen für das kommende Jahr. So Sachen wie - Mindestens vier neue Bücher schreiben und sie sogar veröffentlichen - Hinter den Schränken staubsaugen - Herrn Hund das...

2 Comments
Share Post

Alles neu macht der Juni!

Wie ihr seht, hat Dunkle Zeiten ein schickes neues Outfit bekommen, das auch problemlos auf mobilen Geräten läuft und für schnelle Ladezeiten sorgt. Im Hintergrund ist allerdings noch weit, weit mehr geändert worden. Stichwort: DSGVO. Ich habe die Gunst der Stunde genutzt und mal ordentlich aufgeräumt, nicht nur,...

0 Comments
Share Post

Unverzeihlich!

Weibliche Hauptfiguren in Romanen haben ein massives Problem: Sie sind selten perfekt. "Oh, was für eine Überraschung!", schallt es sarkastisch aus dem Hintergrund. "Männer sind auch alles andere als perfekt. Im Gegenteil: Je mehr Ecken und Kanten die Jungs haben, umso sympathischer. Fehler sind menschlich!" Okay, ich...

13 Comments
Share Post

Germany is pretty uncool …

Das Setting eines Romans (also der Ort, wo die Story spielt), steht für die meisten AutorInnen ja außer Frage: Alles, bloß nicht Dschörmäny! [caption id="attachment_1870" align="alignleft" width="300"] Foto: Austin Neill[/caption] In der Regel toben sich die Protagonisten irgendwo in den USA aus, selbstverständlich in den coolen Orten...

10 Comments
Share Post